Sichern Sie Ihr Unternehmen in der digitalen Welt ab - mit unserer NIS2-Beratung
Mit der neuen NIS-2-Richtlinie verschärft die EU die 2016 verabschiedete NIS-Richtlinie und setzt strengere Sicherheitsanforderungen an die Cybersicherheit von Unternehmen. Sie verschärft die Anforderungen an Sicherheitsmaßnahmen und Meldepflichten bei Cybervorfällen, erhöht Strafen bei Verstößen und erweitert den Anwendungsbereich der Cybersicherheitsvorschriften auf mehr Sektoren, darunter Gesundheitswesen, Abfallwirtschaft, Postdienste, Lebensmittelproduktion, digitale Anbieter wie Rechenzentren oder Online-Plattformen sowie Unternehmen aus dem verarbeitenden Gewerbe. Die Regelung erfasst hierbei automatisch alle mittleren und großen Unternehmen in den relevanten Sektoren, unabhängig von ihrer spezifischen Risikoanalyse.
In Deutschland wird die NIS-2-Richtlinie 2025 über das NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG) umgesetzt. Das Gesetz stellt hierbei aber kein neues eigenständiges Regelwerk dar, sondern sieht vor allem umfassende Änderungen an dem bestehenden BSI-Gesetz vor.
Wir helfen Ihnen, die Komplexität der NIS-2-Richtlinie zu meistern und Ihr Unternehmen optimal zu schützen!
Unsere Leistungen im Überblick
- NIS-2 Knowledge
Wir stellen Ihnen die Inhalte und Hintergründe der NIS-2-Richtlinie verständlich dar und erläutern, welche Pflichten es für betroffene Unternehmen gibt.
- NIS-2 Betroffenheitsprüfung
Wir unterstützen Sie bei der Prüfung, ob Ihr Unternehmen von der NIS-2-Richtlinie betroffen ist.
- NIS-2 Gap-Analyse
Wir analysieren Ihren aktuellen Stand der IT-Sicherheit und identifizieren Handlungsbedarfe zur Erfüllung der NIS-2-Anforderungen.
- Entwicklung und Implementierung eines ISMS
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Implementierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach etablierten Standards wie dem IT-Grundschutz oder CISIS12.
- Risikomanagement
Wir erarbeiten mit Ihnen ein individuelles Risikomanagementkonzept, das die spezifischen Gegebenheiten Ihres Unternehmens berücksichtigt.
- Schulung und Sensibilisierung
Wir schulen Ihre Mitarbeitenden im Bereich IT-Sicherheit und erhöhen so das Sicherheitsbewusstsein in Ihrem Unternehmen.
- Notfallmanagement
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Implementierung eines Notfallmanagementsystems, um im Falle eines Cyberangriffs schnell und effektiv reagieren zu können.
- Unterstützung bei Auditierung und Zertifizierung
Wir unterstützen Sie aktiv bei der Durchführung von Sicherheitsaudits und bei der Zertifizierung Ihres ISMS.
Ihre Vorteile:
- Sie erfüllen gesetzliche und branchenspezifische Anforderungen.
- Sie schützen sensible Unternehmens- und Kundendaten durch belastbare Maßnahmen.
- Sie reduzieren Cyberrisiken und daraus resultierende Schäden.
- Sie haben mit der V-Formation einen Partner, der über spezialisiertes Wissen und Erfahrung im Informations- und Datenschutz verfügt und sich kontinuierliche fortbildet, an Ihrer Seite.
- Sie erfüllen Ihre unternehmensspezifischen Anforderungen durch Individuelle, auf Ihre betrieblichen Gegebenheiten zugeschnittene Lösungen.
- Sie erkennen und bewältigen potenzielle Bedrohungen frühzeitig durch eine proaktive Herangehensweise.